Bei der Sanierung einer alten Villa aus den frühen 1930er-Jahren, die vollständig in Sichtbeton ausgeführt ist, stellten sich zahlreiche bautechnische Herausforderungen. Die Abteilung Hächler Umbau und Renovation übernahm die anspruchsvollen Baumeisterarbeiten, während Kanal total die beschädigten Abwasserleitungen grabenlos sanierte.
Eine der Herausforderungen war die Decke des Gebäudes: Sie erwies sich als zu schwach und musste entfernt werden. Für den Umbau war es erforderlich, das gesamte Gebäude mit einem Gerüst zu überdachen. Zudem mussten die bestehenden Betonbalken über der Dachterrasse mit langen Stützen abgestützt werden, um die Betonierung der neuen Decke zu ermöglichen.
Auch Teile der Wände mussten neu betoniert werden. Da die Fassade aus Sichtbeton besteht, war es essenziell, die Schalung exakt an das bestehende Muster anzupassen, um die ursprüngliche Optik des Gebäudes zu erhalten. Zusätzlich wurden an einigen Stellen Betonsanierungen durchgeführt, da einige Armierungen durchgerostet waren.
Neben weiteren baulichen Massnahmen, darunter der Einbau neuer Träger an Fenstern sowie diversen Baumeisterarbeiten, mussten auch einige Abwasserleitungen der Villa von den Fachleuten von Kanal total saniert werden. Starker Wurzeleinwuchs hatte die Leitungen beschädigt, weshalb eine grabenlose Sanierung mit einem Inliner durchgeführt wurde.
Dank der sorgfältigen Sanierungsarbeiten konnte die historische Bausubstanz erhalten und für die Zukunft gesichert werden.


Reto Schwitter, Polier
Hächler Umbau und Renovation

