Auf dem neuesten Stand

Die Abteilung Hoch- und Tiefbau ist im Hardwald mit den Baumeisterarbeiten für die neue PET-Sortieranlage beauftragt. Darin werden später stündlich 150 000 PET-Flaschen nach Farben sortiert. Bei diesem Projekt werden 21.90 m hohe Wände mit einer Wandstärke von 55 cm freistehend erstellt. Ursprünglich waren die Wände mittels Kletterschalung von jeweils ca. 4 m ausgeschrieben. Die …

Wir tun es wieder: 14 Meter auf einen Schlag Weiterlesen »

Die bunten Franz Pfister-Fahrzeuge gibt es nicht nur in voller Grösse zu bestaunen, sondern seit Neuestem auch als Modellfahrzeug. Die Tunnelreinigungsmaschinen der Franz Pfister AG gab es auch dieses Jahr wieder am «Trucker & Country-Festival » in Interlaken zu bestaunen. Die Franz Pfister AG ist bereits seit 20 Jahren fester Bestandteil des Festivals. Mit den …

Franz Pfister-Fahrzeuge sorgen vielfach für Begeisterung Weiterlesen »

Unfallschutz ist uns wichtig

Eine unserer Stärken sind unsere unterschiedlichen Dienstleistungen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese völlig unterschiedliche Unfallrisiken mit sich bringen. Das Verhindern von Arbeitsunfällen erfordert viel Disziplin und ständiges Training, um Gefahren überhaupt zu erkennen und den Umgang mit den jeweiligen Risiken zu üben. Bei uns gilt: «STOPP BEI GEFAHR / GEFAHR BEHEBEN / WEITERARBEITEN». …

Unfallschutz ist uns wichtig Weiterlesen »

Alle zwei Jahre findet in Wettingen die Aargauische Berufsschau, kurz «ab’23» statt. Die Hächler-Gruppe engangiert sich auf der Berufsschau für den Beruf als «Entwässerungstechnologe/technologin» sowie für die Bauberufe. Zusammen mit zwei weiteren Unternehmen der Kanalbranche waren die Mitarbeitenden der Kanal total/Hächler-Reutlinger AG als Vertreter des Ausbildungsverbands der Kanalunterhaltsbranche (advk) im Einsatz. Mit einer Demo-Spülwand konnte …

Im Einsatz für den Nachwuchs Weiterlesen »

Die Badenfahrt ist bereits wieder vorbei. Zehn Tage wurde in Baden gefeiert und viele einzigartige Festbeizen konnten bestaunt werden. Vier davon wurden von der Hächler AG Holzbau erstellt. Schon seit Jahren ist die Hächler-Gruppe bei der Badenfahrt dabei. Einerseits als Sponsor der Badenfahrt selbst, aber auch von einzelnen Vereinen. Auch unsere Holzbau-Abteilung ist vor der …

Unsere Holzbauten an der Badenfahrt Weiterlesen »

Unsere neuen Lernenden

Diesen Sommer haben zwölf neue Lernende ihre Ausbildung bei der Hächler-Gruppe begonnen. Wir freuen uns, dass wir weitere junge Menschen in den Berufen als Entwässerungstechnologe, Entwässerungspraktiker, Maurer, Schreiner und Zimmermann ausbilden dürfen. Wir wünschen allen viel Spass und Erfolg bei ihrer Ausbildung!

Wir gratulieren Nicola De Santis herzlich zu seinem hervorragenden Abschluss an der diesjährigen Prüfung zum eidgenössisch diplomierten Polier. Er hat die Ausbildung als Jahrgangsbester abgeschlossen. Nach der Matur an der Kantonsschule Baden absolvierte Nicola von 2017 bis 2019 die verkürzte Lehre zum Maurer EFZ bei der Hächler AG. Anschliessend arbeitete er bis 2021 als Maurer …

Bester Polier 2023 ist ein Hächler Weiterlesen »

Unter dem Rhein

Wir reinigten einen riesigen Düker. Bei einem Düker handelt es sich um ein Rohr, welches einen Fluss unterquert. In diesem Fall handelt es sich um ein Abwasserrohr, das unter dem Rhein hindurchgeht und einen grossen Teil des Abwassers von Basel zur Abwasserreinigungsanlage leitet. Ein wahrlich stolzes Bauwerk mit 245 m Länge und einem Durchmesser von …

Unter dem Rhein Weiterlesen »

Wenn eine Baustelle für ein konventionelles Fundament aus Beton, z.B. aufgrund der Zugänglichkeit, nicht geeignet ist, können stattdessen Schraubenfundamente verwendet werden. Schraubenfundamente werden mit unserem Handgerät in das Erdreich eingedreht. Durch den Widerstand im Erdreich können so schwere Lasten auf das Schraubenfundament übergeben werden. Diese Art von Fundation kann für Bauwerke verschiedenster Anwendung eingesetzt werden. …

Schraubenfundamente anstelle von Beton Weiterlesen »

Leider kommen die Erholung, die Bewegung sowie die gesunde Ernährung oft zu kurz. Dies kann zu Schlafproblemen, Krankheiten und Stress führen. Dem möchten wir entgegenwirken und interessierten Mitarbeitenden proaktiv Unterstützung anbieten. In Zusammenarbeit mit Fachleuten von «TeamXund» haben wir ein Gesundheits-Programm zusammengestellt, welches wir im Rahmen einer Pilotgruppe mit 23 Mitarbeitenden – bunt gemischt aus …

Gesundheitsförderung bei Hächler Weiterlesen »

Nach oben scrollen